Wildgulasch im Dutch Oven

Rezept für 12 Portionen

  • 2,5kg Wildgulasch (Nettogewicht)
  • getrocknete Waldpilze nach Bedarf
  • 200g Pfifferlinge aus dem Glas
  • 5TL Preiselbeeren
  • 500g Zwiebeln
  • 400g Speck, geräuchert, würzig
  • 2l Wildfond
  • 1l Rotwein
  • 400ml Schlagsahne
  • 6-8TL Wildgewürz
  • Thymianzweig
  • Sonnenblumenöl

Die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Das Fleisch nach Bedarf „ausschneiden“ und in ca. 3-4 cm große Würfel schneiden. Den Speck fein würfeln.

Den Speck mit zusammen mit den Zwiebeln in etwas Öl anbraten. Aus dem Topf herausnehmen und wenn nicht genügend Flüssigkeit da ist etwas Öl nachgießen. Das Fleisch zugeben und scharf anbraten. Vom Rotwein ein Glas füllen und einen kräftigen Schluck nehmen. Mit dem restlichen Rotwein langsam reduzieren. Mit dem Wildgewürz würzen und die Zwiebel-Speck-Masse hinzugeben. Unter rühren gut vermischen. Danach die Preiselbeeren und die Hälfte der Pfifferlinge zugeben. Mit Wildfond auffüllen, so dass das Fleisch knapp bedeckt ist. 1,5-2h bei geringer Hitze schmoren. Die restlichen Pilze (trockene Waldpilze einweichen) und den Thymianzweig hinzugeben. Nochmal 10 Minuten köcheln.

Vor dem Verzehr den Thymianzweig rausnehmen und Sahne hinzugeben. Da passen Knödel und Rotkraut.

Donauwelle

Zutaten für den Teig:

300g Margarine
300g Zucker
380g Mehl
6 Eier
1 Päckchen Backpulver
2-3 EL Kakao
1-2 Gläser Sauerkirschen

Zubereitung Teig:
Die Zutaten (ohne den Kakao) vermengen und zu einem Teig kneten. 2/3 des Teiges auf ein gefettetes Backblech verteilen. Das restliche Drittel Teig mit dem Kakao und etwas Kirschsaft vermischen und anschließend auf den hellen Teig streichen. Zuletzt die Kirschen auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Unter-/Oberhitze) ca. 45 Minuten backen.

Zutaten für die Buttercreme:

3/4 l Milch
2 Päckchen Vanillepulver
100g Zucker
250g Butter
4 EL Zitronensaft

Zubereitung Buttercreme:
Den Pudding kochen und abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend den Pudding esslöffelweise in die Creme rühren. Zuletzt die Creme auf dem erkalteten Boden gleichmäßig verstreichen.

Zutaten für den Schokoladenguss:

125g Palmin
1 Tafel Blockschokolade
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker

Zubereitung Schokoladenguss:
Palmin und Schokolade schmelzen lassen und abkühlen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Den Schokoladenguss auf der Buttercreme verteilen. Den Kuchen anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Spekulatius Tiramisu

für ca. 6 Portionen

Zutaten:

200g Spekulatius-Kekse Spekulatius Tiramisu
250g Mascarpone
250g Magerquark
100g Zucker
50ml Milch
2Pck. Vanillezucker
1 Tasse kalter Kaffee (stark)
1 Zitrone
 Zimt und Zucker

Zubereitung:
Mascarpone, Magerquark, Zucker, Milch, Vanillezucker und den Saft einer ganzen Zitrone mit dem Rührgerät verrühren, bis die Masse cremig wird. Falls es noch zu flüssig ist mit etwas Sahnesteif nachhelfen. Die Masse abwechselnd mit einer Schicht Spekulatius-Kekse in eine mittelgroße Auflaufform oder Dessert-Becher einschichten. Mit der Creme beginnen. Abschließend je nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen. Danach für einige Stunden in den Kühlschrank.

Wer es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, kann den Magerquark auch mit „richtigem“ Quark oder einer zweiten Packung Mascarpone austauschen.

Dauer: ca. 15 min

Avocado-Dip

für eine kleine Schüssel

Zubereitung:

Die Avocado in der Mitte aufschneiden und den Kern entfernen. Dann mit einem Schäler die Schale ablösen. Das Fruchtfleich in größere Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Nun das Fruchtfleich und den Naturjoghurt im Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Den Dip in eine kleine Schüssel geben und den Knoblauch dazupressen. Das Ganze mit Salz, weißen Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Wer es gern cremiger mag, kann auch einen EL Creme Fraiche mit unterheben.

Baileys Schichtdessert

für ca. 6 Portionen

Zutaten:

200g Schlagsahne Baileys Schichtdessert
250g Mascarpone
200g Naturjoghurt  (1,5% Fett)
100g Puderzucker
150ml Baileys Irish Cream
100g Amarettini (mehr oder weniger nach Belieben)
1Glas Sauerkirschen
1Pkt Puddingpulver

Zubereitung:

Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den entstehenden Kirschsaft mit etwas Wasser auf 500ml strecken. Davon etwas abzweigen und in einer großen Tasse mit dem Puddingpulver verrühren. Den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen. Danach den Inhalt der Tasse in den kochenden Saft schütten und unter ständigem Rühren nochmal aufkochen lassen. Sobald die Masse anfängt dickflüssig zu werden, die Wärmezufuhr kappen und die Kirschen einrühren. Nun das ganze abkühlen lassen -> schneller gehts im Wasserbad.

Anschließend die Schlagsahne steif schlagen. Nun Mascarpone, Naturjoghurt, Puderzucker und Baileys unterrühren.

Die Creme abwechselnd mit den Amarettini und den Sauerkirschen in 6 Gläser schichten. Am besten mit den Kirschen anfangen.

Als Dekoration noch ein Amarettini oben drauf und ab in den Kühlschrank (min. 1 h) zum Festwerden.

Dauer: ca. 20 min